Die Vereinbarkeit von Spitzensport, Ausbildung/Beruf und Privatleben ist auch im Minigolf eine besondere Herausforderung. Um diese zu meistern dürfen wir auf diverse Informationen zurückgreifen, welche Swiss Olympic für Athlet*innen und Eltern bereitstellt.
 
Wenn ihr dabei in irgenwelcher Form Unterstützung benötigt, steht euch das Ressort Spitzensport gerne jederzeit zur Verfügung.

Toolbox für Sporteltern

 
Eltern/Erziehungsberechtigte unterstützen Nachwuchsathlet*innen in vielen Belangen. Swiss Olympic stellt auf Basis der «Toolbox für Sporteltern» des Kantons Zürich die wichtigsten Informationen zur Verfügung, damit Sporttalente in den unterschiedlichen Bereichen die richtige Unterstützung erhalten. 
 
 

Athlete Hub

Swiss Olympic stellt mit dem Athlete Hub eine umfangreiche Sammlung an Informationen für Athlet- und Trainer*innen zur Verfügung, welche sowohl die aktive Karriere, als auch den Übergang in eine Zeit nach dem Spitzensport abdeckt. Die Themen reichen von Schule/Beruf/Ausbildung, über Armee und Frau im Spitzensport bis zu Karriereplanung und Swiss Olympic Cards.

Athlete Hub Swiss Olympic


Nachsport

Jede Sportkarriere verläuft anders. Etwas haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie gehen irgendwann einmal zu Ende. Das Karrierenende ist deshalb ein notwendiger Schritt, der als Bestandteil der Sportkarriere betrachtet werden muss.

Spitzensportler*innen entscheiden sich für einen attraktiven aber auch anspruchsvollen Weg. Irgendwann ist die Spitzensportkarriere zu Ende, es wartet eine Lebensphase in der sich oft auch das Umfeld und die Selbstwahrnehmung verändern. 

Um diesen Übergang vorzubereiten bietet Swiss Olympic diverse Hilfsmittel an: Swiss Olympic - Nachsport